Aktuelles
Neu: Gymnasium LB 9.3
..und es geht weiter: die digitale Fassung des Lernbereichs 9.3 unserer Handreichung „Materialien für den Religionsunterricht an Gymnasien zum LehrplanPLUS, Jahrgangsstufe 9" ist online!
mehrNeu: Handreichung für Förderschulen #siehst du auch mich
Neu. Innovativ. Praxiserprobt.
Die soeben erschienene Handreichung #siehstduauchmich ist für alle Förderschwerpunkte, Mittel- und Grundschule mit inklusiven Settings geeignet.
Diese Handreichung soll ein Grundlagenwerk für den ökumenischen Religionsunterricht an Förderschulen darstellen, dem weitere Themenhefte folgen. Neu daran ist, dass alle Förderschwerpunkte berücksichtigt und Differenzierungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, die in Grund- und Mittelschulen bei inklusiven Setting eingesetzt werden können.
Der theoretische Teil informiert über unterschiedliche aktuelle und wissenschaftliche Themenbereiche, die von ausgewählten Autorinnen und Autoren speziell für das Grundlagenwerk verfasst worden sind und damit zu einem besseren Verständnis für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an Förderschulen beitragen wollen. Der praktische Teil wurde von langjährig erfahrenen Religionslehrkräften unterschiedlicher Förderschwerpunkte und Schularten erarbeitet. Die entwickelten Bausteine sind aktuell praxiserprobt.
mehrNeu: Themenheft „Kirche in der Welt – Christsein heute“ - LehrplanPLUS LB 10.4
Das Themenheft „Kirche in der Welt – Christsein heute“ von Stefan Kirchlechner, Referent für Real- und Wirtschaftsschule in Augsburg, enthält ausgearbeitete und praxiserprobte Lernarrangements für die 10. Jahrgangsstufe an der Real- und Wirtschaftsschule. 12 Unterrichtseinheiten inklusive Lernstandserhebung zeigen einen exemplarischen Weg durch den Lernbereich 10.4. Die Materialien sind Inspirationsquelle, um mit den jeweils unterschiedlichen Voraussetzungen religiöser Bildung vor Ort kreativ umzugehen und dadurch die religiöse Orientierungsfähigkeit und persönliche Sinnfindung der Schülerinnen und Schüler entlang des Lernbereichs zu fördern.
Das Themenheft kann ab sofort hier kostenlos heruntergeladen werden.
Eine gedruckte Version des Themenhefts kann - ebenfalls kostenlos - über unsere Bestellseite erworben werden.
mehrHabemus Papam!
"Papa digital" – Das Padlet für Ihren aktuellen Religionsunterricht
"Papa digital" – Das Padlet für Ihren aktuellen Religionsunterricht
Die Sammlung – entstanden in Zusammenarbeit mit den Schulabteilungen der bayerischen Diözesen – bietet Material zur Würdigung von Person und Botschaft des verstorbenen Papst Franziskus. Darüber hinaus finden Sie darin auch Ideen für eine Thematisierung von Sedisvakanz, Konklave und Papsttum allgemein - seit dem 8. Mai l2025 auch schon mit ersten Informationen zu Papst Leo XIV.
Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie von einer übersichtlichen, digitalen Materialsammlung, die – ganz in Anlehnung an das Papamobil – flexibel und mobil einsetzbar ist. „Papa digital“ unterstützt Sie dabei, das Thema Papsttum lebensnah, schülerorientiert und zeitgemäß in Ihren Unterricht zu integrieren.
mehr